Sonderpädagogische Förderung

An unserer Schule koordiniert und strukturiert ein Sonderpädagoge in der Funktion als Förderbeauftragter alle Bereiche, die mit (sonderpädagogischer) Förderung zusammenhängen. Er fungiert als Ansprechpartner für KollegInnen, Eltern und Behörde.

Folgende Bereiche stellen Schwerpunkte dieser Arbeit dar.

  • Beratung bei der Erstellung von Förderplänen und deren Umsetzung im Schulalltag
  • Koordination der Beantragung von Schulbegleitern, Kontakt zu den entsprechenden Trägern
  • Koordination der Beantragung von außerunterrichtlichen Lernhilfen (AUL)
  • Einleitung und Durchführung zur Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs
  • Erstellung von Gutachten und Bearbeitung der Vorklärungsbögen für die Förderbereiche Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung
  • Kooperation mit dem Regionalen Bildungs- und Beratungszentrum (ReBBZ Nord)
  • Begleitung und Beratung von Teams beim Übergang von SchülerInnen zwischen SfKmbF und Grund- und Stadtteilschule
  • Koordination bei Rückstufungen
  • Organisation der Eingangsdiagnostik