Schule

Der Standort Paulus wurde im Sommer 2005 als erste Dependance der Bugenhagenschulen eröffnet. Vier Lerngruppen lernen, leben und arbeiten in der einzügigen „Schule unterm Kirchturm“ miteinander. Wie in alle Bugenhagenschulen gehen in jede Lerngruppe in der Regel 24 Kinder, vier Kinder von ihnen haben sonderpädagogischen Förderbedarf. Auch diese Schule ist eine Ganztagsschule mit dem pädagogischen Konzept der Bugenhagenschulen.

Nach und nach wurde die Schule und der Schulhof umgestaltet und umgebaut, so dass das ehemalige Gemeindehaus jetzt ein Schulhaus ist und die Räume von Kindern und Pädagogen liebevoll gestaltet und für unsere integrative Ganztagesschule genutzt werden. Neben den vier Räumen für die Lerngruppe ermöglichen die unterschiedlichen Gruppenräume und eine kleine Kinderküche Differenzierung der Gruppen und Kleingruppenarbeit. Für den Sportunterricht konnte eine Kooperation mit dem benachbarten Sportverein getroffen werden, so dass wir die dicht beiliegende Sporthalle des Vereins für unseren Sportunterricht nutzen können.

Das Besondere an dem Konzept der „Schulen unterm Kirchturm“ ist die Nähe zur Kirchengemeinde. So gestaltet die Pastorin der Gemeinde, Pastorin Krüger, mit der Schule die Schulgottesdienste, steht Kindern, Eltern und Mitarbeitenden als Ansprechpartnerin für religiöse Fragen und Belange offen gegenüber. Mit den KiTas der Kirchengemeinde steht die Schule im pädagogischen Austausch. Der besondere Ort, die Pauluskirche, ist unseren Schülern von ihren Andachten und Gottesdiensten vertraut – sie steht der Schule auch für größere Veranstaltungen offen.